Wir haben gesehen, wie FUE den Extraktionsprozess bei der Haartransplantation verbessert. Die Haartransplantation ist jedoch nicht auf die Extraktion beschränkt. Der Prozess umfasst zwei empfindliche Phasen: Transplantatkonservierung und Inzisionsherstellung. Sapphire FUE beeinflusst beide Schritte, indem der Saphirstein zur Herstellung der Ausrüstung verwendet wird. Saphir ist nach Diamant der härteste Stein der Welt. Trotz seiner Zähigkeit ist der Stein flexibel. Die widersprüchlichen Eigenschaften des Steins ermöglichen es, ihn so zu formen, dass die Spitze ein schärferes V-förmiges Ende hat als das U-förmige Ende von Stahlklingen.
Mit einem Formerende und einer kleineren Oberfläche benötigen Saphirblätter weniger Kraft, um die Kopfhaut an der Empfängerstelle zu durchdringen. Weniger Aufwand bedeutet eine schnellere Kanalöffnung, was mehr Kanäle pro Sitzung und eine kürzere Phase der Inzisionsherstellung bedeutet. Darüber hinaus besteht bei Saphirblättern ein geringeres Risiko, das Nachbargewebe zu beschädigen.
Mit anderen Worten, Saphir-FUE hinterlässt angesichts der scharfen Spitze der Klinge keine Narben auf der Empfängergröße. Darüber hinaus verkürzt es die Inzisionszeit um etwa eine Stunde und verkürzt die Expositionszeit von Transplantaten.