Unser Gesichtsintegrität vervollständigende Ohren dienen nicht nur als Sinnesorgane, sondern sind auch ästhetisch wichtig. Ohren können von Geburt an oder durch Unfälle deformiert werden. Am häufigsten treten Abstehende Ohren auf, wenn das Hinterohr in einem weiten Winkel vom Knochen ist. Eine andere Beschwerde ist, wenn die Ohrwölbungen nicht ausreichend ausbildet und Ohrläppchen zu groß sind. Um psychologische Nebenwirkungen entgegen zu kommen, empfiehlt es sich zwischen dem Alter von 5-6 den Eingriff durchzuführen.
Mit einem kleinen Schnitt am Hinterohr kommt wird es dem Schädel näher angelegt.