fbpx

Was ist Halsstraffung ?

Gründe wie fortschreitendes Alter, Stress, Gewicht wirken sich auch auf den Hals negativ. Wie jung das Gesicht auch erscheinen mag, das Doppelkinn lässt uns älter aussehen, als wir sind und in diesem Fall ergibt sich der Bedarf des Halsästhetik-Eingriffs. Halsästhetik kann sowohl alleine als auch gemeinsam mit Gesichtsstraffung durchgeführt werden. Wenn die Schlaffheit nicht sehr viel ist, kann während der alleine durchgeführten Halsstraffung mit Liposuction ziemlich guten Ergebnis erhalten (Siehe Laser, Vaser, Liposuction).

Wenn Nackenmuskulatur schlaff und das Fettgewebe erhöht ist, wird mit einem Einschnitt im Unterkiefer das Fettgewebe entfernt und die Halsmuskulatur wird zur mittleren Linie entlang gespannt und ihre neue Form gegeben. Wenn der Eingriff gemeinsam mit Gesichtsstraffung durchzuführen ist, kann der Eingriff ohne einen anderen Einschnitt zu verwenden direkt durch den Gesichtsstraffungseinschnitt durchgeführt werden.

Eigne ich mich für halsstraffung?

Wenn Sie aufgrund der Schlaffheit, Doppelkinn und ihrer alten Erscheinung wegen nicht zufrieden sind, JA sie eignen sich für eine Halsstraffung.

Worauf muss ich vor dem eingriff achten?

Während der Untersuchung müssen Sie alle Ihrer Erwartungen und Ängste mit Ihrem Arzt besprechen. Während der Untersuchung sollten Sie alle Fragen ausführlich beantworten und Ihrem Arzt über Ihre Krankheiten und Medikamente berichten.

Wie wird der eingriff verlaufen?

Der Eingriff in unserer Klinik wird entsprechend Ihrer Lage Beruhigungsmittel + Lokalanästhesie und Allgemeinanästhesie durchgeführt. Der Eingriff dauert durchschnittlich 1.5-2 Stunden, Sie müssen eine Nacht in der Klinik verbringen.

Was muss man über anästhesie wissen?

Vor dem Halsstraffung-Eingriff wird der Anästhesiearzt Sie untersuchen und informieren. Anästhesie beeinflussende Faktoren wie Blutverdünnende Medikamente, Vitamine, Alkohol, Zigaretten sollten Sie ab dem Tag, den Ihr Arzt Ihnen mitteilen wird, unterlassen.

Wie wird der eingriff verlaufen?

Nach dem Eingriff können Sie leichte schmerzen haben, die Sie mit Schmerztabletten, die Ihnen verabreicht werden, überwinden können. Sie müssen eine Nacht in der Klinik verbringen. Nach dem Eingriff können Sie, nach dem Verbandswechsel unter Aufsicht und Kontrolle baden. Nach den Kontrollen am 3. und 5. Tag wird Ihr Arzt Sie hinsichtlich der nächsten Kontrolle belehren.

Nach dem eingriff - zurück in den alltag

Zu Beginn können blaue Flecken, Ödem und Empfindsamkeit auftreten. Innerhalb einer Woche werden sie weniger, innerhalb 2 Wochen verschwinden sie vollkommen. Innerhalb von 5-6 Tagen können Sie wieder in das Arbeitsleben zurück, allerdings empfiehlt es sich 1 Woche vor extremen Aktivitäten zurückzuhalten.